|
Gesetze,
Verordnungen, Erlasse und Kommentare |
|
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
vom 24.6.2014 (Quelle: Nds. GVBl. Nr. 18/2014 S.263)
- VORIS 22210 -
Aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 24. Juni 2014 - 1 BvR
3217/07 - wird nachstehende Entscheidungsformel veröffentlicht:
- § 63 c Absatz 2 Satz 1, Absatz 3 Satz 2, Absatz 4 Satz 2,
Absatz 5 Satz 1 und 2, Absatz 6 Satz 1 sowie § 63 e Absatz 2 Nummer 2,
Nummer 3, Nummer 5, Nummer 10, Nummer 11, Absatz 3, Absatz 4 Satz 1 Nummer 1,
Nummer 2, Nummer 4 und Absatz 4 Satz 2 des Niedersächsischen
Hochschulgesetzes vom 26. Februar 2007 (Niedersächsisches Gesetz- und
Verordnungsblatt Seite 69; zuletzt geändert durch das Gesetz zur
Verbesserung der Chancengleichheit durch Abschaffung und Kompensation der
Studienbeiträge vom 11. Dezember 2013, Niedersächsisches Gesetz- und
Verordnungsblatt Seite 287) sind in ihrem Gesamtgefüge mit Artikel 5
Absatz 3 Satz 1 des Grundgesetzes unvereinbar.
- Die unter Ziffer 1 angeführten Vorschriften bleiben bis zu
einer Neuregelung durch den Gesetzgeber nach Maßgabe der Gründe
weiter anwendbar. Der Gesetzgeber hat bis zum 31. Dezember 2015 eine
Neuregelung zu schaffen.
Die vorstehende Entscheidungsformel hat gemäß § 31 Abs.
2 des Gesetzes über das Bundesverfassungsgericht Gesetzeskraft.
_____________
Hannover, den 16. September 2014
Schule und Recht in Niedersachsen (www.schure.de) |